Von Januar bis Mai...

Hallo Freunde, lange ist es her das ich was gepostet habe. Das hatte technische Ursachen.
Nun ist die neue Homepage online und ich möchte Euch schreiben was in der Zeit alles passiert ist.

Nach erfolgreicher Varroabehandlung konnten wir die Völker in die Überwinterung geben.
Januar und Februar 2014 hatten wir dann nicht viel zu tun. Ein paar Rähmchen mit Wachsplatten bestücken und
nochmal nachlesen, damit wir für den Frühling gerüstet sind.

Im März ging es dann so langsam los, Frühjahrsdurchschau stand an. Wir konnten uns freuen, beide Völker haben den Winter gut überstanden.
Pünktlich zur Kirschblüte setzten wir den Honigraum auf. Es war sehr schön für uns die Völker wachsen zusehen. Der Honigraum wurde ausgebaut und der erste Honig eingetragen.

Anfang Mai, erstellten wir von unseren Völkern je ein Ableger. Durch Entnahme einer Brutwabe und einer Futterwabe war dieses dann auch schon geschehen. Ein paar Tage später hatten die mit aus dem Volk genommenen Bienen, schon Waiselzellen angelegt.(Königinnenzellen)

Zwei junge Königinnen waren geschlüpft. Nach dem Hochzeitsflug konnten wir junge Brut auf den Waben sichten.

Nach erfolgreicher Milchsäurebehandlung gegen die Varroa. Können wir unsere Ableger sich in Ruhe entwickeln lassen.

 

Eine junge Königin aus unseren Ablegern.

Zurück